Wie funktionierts?
Sie sind viel unterwegs und wollen trotzdem mit Ihrer Apotheke in Verbindung treten? Die kostenlose Apotheken-App löst dieses Problem! Die App ist rund um die Uhr verfügbar und bietet viele einfach zu bedienende Zusatzfunktionen. Mit Notdienst!
Ihre Vorteile
Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Apotheke (z.B. nachts, an Feiertagen oder an Wochenenden) werden Sie an die nächstgelegene dienstbereite Apotheke mit Notdienst weitergeleitet. Die Notdienst-Apotheken werden nach Entfernung aufgelistet. Hier erscheinen alle Apotheken.
Sie können per Mail ihre persönlichen Arzneimittel bei ihrer Apotheke vorbestellen, oder wahlweise ein Foto des Rezepts an ihre Apotheke schicken.
Mit Hilfe des „Medikamenten-Scanners“ erkennt die App Ihre Arzneimittel (per PZN-Barcode, dem Identifikationsschlüssel für Arzneimittel) und kann detaillierte Informationen aus einer Arzneimittel-Datenbank abrufen.
Nicht alle Medikamente vertragen sich. Manche verstärken sich in ihrer Wirkung, andere schwächen sich gegenseitig ab. Der beste Ansprechpartner bei Fragen zu ihren Medikamenten ist natürlich der Arzt oder die Apotheke. Mit der Funktion “Wechselwirkungs-Check” können Sie ihre Medikamente selbst auf mögliche Wechselwirkungen prüfen.
Schlagen Sie Fachbegriffe nach, bspw. Laborwerte:
CRP? TSH? PSA? Hier können Sie nachlesen, was häufige Abkürzungen und Fremdwörter in Ihrem Laborbericht bedeuten.
CRP? TSH? PSA? Hier können Sie nachlesen, was häufige Abkürzungen und Fremdwörter in Ihrem Laborbericht bedeuten.
Oder bei Medikamenten: Die Tablette kennen Sie. Aber wissen Sie auch, was eine Lacktablette ist? Oder ein Matrixpflaster? Dieses Glossar erklärt die Applikationsformen von Arzneimitteln.
Sie können die von Ihnen ausgewählten Arzneimittel inklusive deren Informationen auf Ihrem iPhone/iPad/iPod touch speichern und bei Bedarf jederzeit wieder abrufen. So bekommen Sie einen optimalen Überblick über Ihre Medikamente.
App downloaden
Downloaden sie die für ihr Smartphone passende App