Sie sind hier:

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche und Verantwortung

Verantwortliche Apotheke: Kreuz-Apotheke

Anja Huthwelker e.K.
Kastenwörtstrasse 24
76189 Karlsruhe/Daxlanden

Tel. 0721 / 57 41 88
Fax 0721 / 57 72 99
E-Mail: info@die-falkenapotheke.de

Zuständige datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde für die Apotheke:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg

Dr. Stefan Brink
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Telefon: 07 11/61 55 41 - 0
Fax: 07 11/61 55 41 - 15
E-Mail: poststelle{at}lfdi.bwl{dot}de
Homepage: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Grundsätzlich erheben und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit das für die Erbringung unserer Services und Dienste nötig ist.

2.1 Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite

Beim Besuch unserer Webseite überträgt Ihr Browser automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse Ihres Rechners
  • Welche Seite Sie angefordert haben
  • Unterstützte Sprachen Ihres Browsers
  • Unterstützte Übertragungsverfahren Ihres Browsers
  • Browserversion inklusive Betriebssystem
  • ggf. ob Sie einem Link gefolgt sind (Referrer)

In Ihrem Browser können Sie alle dieser Angaben einstellen und ggf. unterdrücken, bis auf die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Webseite zu Ihrem Rechner zu übertragen, und die angeforderte Seite.

Wir speichern diese Informationen zusammen mit:

  • Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Erfolg der Übertragung

in einem Logfile, das wir nutzen, um im Fehlerfall oder bei sonstigen Vorfällen die Ursache zu ermitteln. Die Speicherdauer im Logfile beträgt 14 Tage.

Diese Datenverarbeitung erfolgt aus berechtigtem Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO.

2.2 Datenverarbeitung bei Nutzung von Kontaktformularen, E-Mail etc.

Soweit Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail oder im Rahmen von Aktionen kontaktieren, erhalten wir die Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anfrage übertragen. Wir nutzen sie, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Die Übertragung von E-Mails erfolgt in der Regel unverschlüsselt, es sei denn, Sie nutzen – soweit angegeben – unseren PGP-Schlüssel.

In der Regel speichern wir diese Daten nur für die zur Beantwortung der Anfrage nötige Zeit, bei Aktionen für die Dauer des Aktionszeitraumes, sowie eine kurze Zeit darüber hinaus, um bei Rückfragen Zugriff zu haben. Es kann z.B. aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen nötig sein, die Daten länger aufzubewahren. In dem Fall speichern wir die Daten so lange, wie es uns der Gesetzgeber vorschreibt.

Diese Datenverarbeitung basiert regelmäßig auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

2.3 Webanalyse mittels Matomo (vormals Piwik)

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:

Wir nutzen auf dieser Website die Software „Matomo“ (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (eine Textdatei) auf ihren Recher, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

  • die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)
  • die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
  • die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist (Referrer)
  • welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
  • die Verweildauer auf der Website
  • die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden

Die mit Matomo erhobenen Daten werden werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage, auf der wir mittels Matomo personenbezogene Daten verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Dauer der Speicherung:

Die Daten werden gelöscht, wenn sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.

Widerspruchsmöglichkeit

Gegen die Aufzeichnung der Daten in der oben beschriebenen Weise können Sie auf drei verschiedene Weisen Widerspruch einlegen:

1. Sie können die Ablage von Cookies in ihrem Browser ganz unterbinden. Das führt allerdings dazu, dass Sie möglicherweise manche Funktionen unserer Website nicht mehr nutzen können, die zwingend eine Identifizierung voraussetzen (Warenkorb, Bestellungen, persönliche Einstellungen o.ä.)

2. Sie können die Einstellung „Do-not-Track“ in Ihrem Browser aktivieren. Unser Matomo-System ist so konfiguriert, dass es diese Einstellung respektiert.

3. Sie haben beim Aufruf der Seite die Möglichkeit, die Datenerhebung durch Piwik abzulehnen. Außerdem können Sie in unseren Datenschutz-Einstellungen der Aufzeichnung widersprechen.

3. Unverbindliche Arzneimittelreservierung

Bei der unverbindlichen Arzneimittelreservierung bitten Sie uns, für Sie Arzneimittel oder andere Apothekenprodukte zu reservieren. Die Daten, die Sie im Rahmen der Reservierung eingeben, überträgt das System verschlüsselt zum Server und von dort weiter zu uns. Wir haben eine sichere Übertragungstechnik, die sicherstellt, dass nur wir Kenntnis von den übertragenen Daten erlangen.

Soweit wir keine Übertragung mit Telegram oder PGP-Verschlüsselung anbieten, erhalten wir Ihre Reservierung per E-Mail. E-Mails könnten theoretisch bei der Übertragung von unberechtigten Dritten mitgelesen werden.

Soweit wir eine Übertragung mit Telegram/PGP anbieten, ist es sichergestellt, dass Ihre Daten erst bei uns entschlüsselt werden und somit keinem Dritten zur Kenntnis gelangen können.

Die von Ihnen im Formular angegebenen Kontaktdaten nutzen wir für eventuelle Rückfragen im Rahmen der Reservierung. Außerdem erhalten Sie automatisch eine Bestätigung über Ihre Reservierung. Die Bestätigung enthält zum Schutz Ihrer Daten keine Informationen über den Inhalt der Reservierung. Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Reservierung entfallen ist.

4. Weitergabe an Dritte

4.1 Auftragsverarbeiter

Im Rahmen unseres Angebots für Sie beauftragen wir externe Dienstleister, wie z. B. technische und Hosting-Dienstleister. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet, sie dürfen insbesondere die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen oder sie gar an Dritte weitergeben. Diese Dienstleister nutzen die Daten ausschließlich, um uns zu unterstützen, und arbeiten mit Ihren Daten nur in unserem Auftrag ausschließlich auf unsere Weisung. Wir prüfen jeden Dienstleister vorher auf die von ihm zum Datenschutz und zur Datensicherheit getroffenen Maßnahmen. So stellen wir den höchstmöglichen Schutz der personenbezogenen Daten sicher.

4.2 Sonstige Dritte

Eine Datenweitergabe an sonstige Dritte ist nicht vorgesehen. Sollten wir im Einzelfall aus gesetzlichen oder vertraglichen Gründen verpflichtet sein, stellen wir sicher, dass den datenschutzrechtlichen Vorschriften genüge geleistet ist.

5. Dienste Dritter

5.1 Einkaufen im Onlineshop der Apotheke

Sofern über diese Website die Verlinkung zum Shop besteht, beachten Sie bitte die Datenschutzbestimmungen des Shops.

5.2 Kartendienst

Wir verwenden den Dienst HERE Map Rendering (API) von HERE Global B.V, Kennedyplein 222-226, 5611 ZT Eindhoven, Niederlande (HERE). HERE Map Rendering ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Die Nutzung dieses Dienstes setzen wir ein, wenn Sie auf unsere Kontaktinformationen klicken, um Ihnen den Standort unserer Apotheke anzuzeigen, damit Sie uns schnell und unkompliziert finden und aufsuchen können.

Bereits beim Aufrufen der Kontakt-Seite, in der die Karte HERE eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (Ihre IP-Adresse und der verwendete Browser) an Server von HERE übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach wenigen Tagen anonymisiert.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von HERE Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von HERE: https://legal.here.com/de-de/privacy/policy.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir wollen Ihnen einen guten Service bieten und Ihnen ermöglichen, den Weg zu uns schnell und einfach zu finden.

5.3 Terminbuchung

Auf unserer Website ist ein Widget für die Buchung von Beratungsterminen eingebunden. Das Widget wird von der DAN Netzwerk Deutscher Apotheker GmbH, Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart betrieben und angeboten. Mit DAN besteht eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Aufrufe des Terminbuchungs-Widgets führen zu einer Speicherung von Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und optionalem Kommentar des Anfragenden. Die Löschung dieser Daten erfolgt manuell durch uns oder spätestens 365 Tage nach dem Termin automatisiert. Weiterhin kommt es zu einer Protokollierung des Vorgangs in Server-Log-Dateien der betreffenden Server von DAN. Erfasst werden dabei die IP-Adresse des anfordernden Hosts, Zeitstempel, das Übertragungsprotokoll, der HTTP-Statuscode, die Menge der gesendeten Daten, der Browsertyp und die Browserversion, das Betriebssystem und die Seite, von der aus der Aufruf erfolgte. Die Löschung diese Daten erfolgt nach 30 Tagen. Die Verarbeitung basiert auf Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe (f) DSGVO und unserm berechtigtem Interesse, im Sinne der Norm unsere Angebote nutzer- und bedarfsgerecht zu gestalten. Die Daten werden nur für diese Zwecke verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der im Terminbuchungs-Widget verlinkten Datenschutzerklärung.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten sowie deren Nutzung, soweit dem nicht gesetzliche Pflichten entgegenstehen. Sie können bei fehlerhaften Daten auch jederzeit deren Korrektur verlangen.

Weiterhin haben Sie das Recht die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit dem keine Rechte und Pflichten unsererseits entgegenstehen. In diesem Fall können Sie verlangen, dass wir die Daten nur noch aus den Gründen nutzen dürfen, die der Löschung entgegenstehen.

Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen (Art. 20 DSGVO) haben Sie das Recht auf Erhalt der Sie betreffenden personenbezogenen Daten und das Recht auf Direktübermittlung an einen von Ihnen benannten anderen Verantwortlichen für diese Daten.

Ihre Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Nachricht an uns bzw. unseren Datenschutzbeauftragten geltend machen. Die Kontaktdaten finden Sie ganz oben in dieser Datenschutzerklärung.

7. Aufsichtsbehörde

Sollten Sie Anlass zur Beschwerde haben, können Sie sich jederzeit an die für uns zuständige Datenschutzbehörde (siehe oben) wenden.